Karte wählen

Ort

Potenzial Dach-Photovoltaik

Die Sonne scheint auf unzählige Dächer in Baden-Württemberg – und mit ihr wächst die Möglichkeit, nachhaltigen Strom direkt vor Ort zu erzeugen.

Haben Sie sich schon gefragt, wie viel Solarpotenzial auf den Dächern Baden-Württembergs steckt?

In Baden-Württemberg liegt das Potenzial für Photovoltaikanlagen auf Dachflächen bei rund 61.500 Megawatt (MW). Bis Ende 2020 waren davon 6.365 MW installiert, was 10 Prozent (%) der möglichen Leistung entspricht. Die Verteilung des Potenzials variiert je nach Gebäudetyp: Wohngebäude machen 60 % des Gesamtpotenzials aus, während öffentliche Gebäude nur 2 % und industrielle sowie gewerbliche Gebäude 10 % beitragen. Betrachtet man jedoch die nutzbare Dachfläche, bieten gewerbliche und öffentliche Gebäude durch ihre größeren Dachflächen das meiste Ausbaupotenzial.

Geben Sie Ihre Straße oder Ihren Ort in der Ortssuche ein oder zoomen Sie auf der Karte in Ihre Region hinein, um die mögliche Stromleistung durch Photovoltaikanlagen auf Dachflächen zu sehen (Solardachkataster).

Weiterführende Analysen und detaillierte Einblicke finden Sie im Dashboard.

Bestand Dach-Photovoltaik

Die Sonne als Energiequelle nutzen – das gelingt in Baden-Württemberg bereits auf tausenden Dächern. Photovoltaikanlagen auf Haus- und Gewerbedächern spielen eine zentrale Rolle bei der Stromerzeugung und tragen erheblich zur regionalen Versorgung bei.

Haben Sie sich schon gefragt, wie viel Strom in Baden-Württemberg durch Photovoltaikanlagen auf Dachflächen erzeugt wird und welchen Beitrag sie zur regionalen Energieversorgung leisten?

Im Jahr 2024 waren in Baden-Württemberg 782.884 Photovoltaik-(PV)-Dachanlagen mit einer installierten Gesamtleistung von 10.847 Megawatt (MW) in Betrieb. Diese Anlagen erzeugten jährlich rechnerisch rund 10.847 Gigawattstunden (GWh) Strom. Damit ließen sich etwa 7,5 Millionen Einwohner, ungefähr zwei Drittel der Bevölkerung Baden-Württembergs mit Strom versorgen. 

Mit einem Klick auf die Karte können Sie die installierte Leistung aller Solardachanlagen in Ihrer Gemeinde, Ihrem Kreis oder Ihrer Region sehen. Ebenso können Sie erfahren, wieviele Anlagen es in Ihrem Gebiet gibt und wieviele Haushalte sich damit rechnerisch mit Strom versorgen könnten.

Weitere Einblicke und detaillierte Analysen finden Sie im Dashboard.

{{feature.title}}

Hier finden Sie die Objektinformation für Ihre ausgewählte Region.

{{#createDataGroupEntries feature}} {{{body}}} {{/createDataGroupEntries}}

Haben Sie Anmerkungen?

{{#if feature.actuality}} Stand: {{feature.actuality}} {{/if}} {{#if feature.source}} Quelle: {{#if feature.source.link}} {{feature.source.label}} {{else}} {{feature.source.label}} {{/if}} {{/if}}