Hier wird Ihnen der Energieatlas Baden-Württemberg kurz in leichter Sprache zusammengefasst.
Leichte Sprache
Der Energieatlas Baden-Württemberg ist eine Internetseite über erneuerbare Energien. Das sind Energien die nachwachsen. Sie sind unbegrenzt verfügbar. Der Energieatlas zeigt Potenziale und bestehenden Anlagen zu den Erneuerbaren Energien. Potenziale sind Flächen, auf denen Anlagen für erneuerbare Energien gebaut werden können. Flächen auf denen diese Anlagen viel Energie erzeugen können. Außerdem werden Praxisbeispiele zum Thema erneuerbare Energien gezeigt. Das sind positive Beispiele. Beispiele, die man nachmachen kann. Die Informationen stehen für das Bundesland Baden-Württemberg zur Verfügung. Die Informationen stehen in Karten bereit. Auch ausführlichere Informationen sind beschrieben. Klicken Sie hierfür auf den Tab "Grundlage".
Für weiterführende Informationen steht das Erweiterte Daten- und Kartenangebot des Energieatlas zur Verfügung. Hier gibt es auch Möglichkeiten zur Auswertung. Hier können Daten überlagert oder heruntergeladen werden. Dabei möchte man etwas herausfinden.
Der Energieatlas Baden-Württemberg ist ein Informationsportal. Er ist kein Planungswerkzeug. Planungen kann er nicht ersetzen. Sein Ziel ist Informationen zu den erneuerbaren Energien zu geben.