Ort

Sie haben links die Möglichkeit zwischen der Kartenansicht und der Listenansicht zu wählen.

Schritt 1: Gebiet wählen

Klicken Sie in der Kartenansicht oben links auf "Ortssuche" und geben Sie in das Suchfeld, den Ort ein, der Sie interessiert oder klicken Sie direkt in der Karte auf ein Symbol, das Sie interessiert. Sie erhalten die dann direkt auf der rechten Seite die Informationen zu dem gewählten Praxisbeispiel. 

Klicken Sie in der Listenansicht oben links auf "Suche" und geben Sie den Begriff ein, der Sie interessiert. Die Ergebnisse werden auf der linken Seite aufgelistet. Durch einen Klick  auf ein Praxisbeispiel, erhalten Sie auf der rechten Seite die Informationen

Schritt 2: Filter verwenden/Energieträger wählen

In der Karten- und Listenansicht gibt es oben die Möglichkeit Filter zu setzen. Filtern Sie Ihre Ergebnisse nach Energieträgern und/oder Akteuren.

Werden Sie Teil des Energieatlas: mit Ihrem Praxisbeispiel!

Jetzt einreichen
Zurück

Effizienzpreis Bauen und Modernisieren 2018, Kategorie 'Neubau Mehrfamilienhaus/Geschosswohnungsbau'

Das Objekt in Modulbauweise hat den niedrigsten Endenergiebedarf im Wettbewerb "Effizienzpreis Bauen und Modernisieren" 2018 in der Kategorie 'Neubau Mehrfamilienhaus/Geschosswohnungsbau' und die Prämierungsstufe Gold erhalten.

Projektträger Projektstandort Kontakt
Wohnungsbau Ludwigsburg GmbH Ludwigsburg
Gebäudemodell CUBE 11 in Massivholz-Bauweise
Gebäudemodell CUBE 11 in Massivholz-Bauweise
© Wohnungsbau Ludwigsburg GmbH

Beschreibung

Einführung

Die Wohnungsbau Ludwigsburg entwickelte mit dem innovativen Gebäudemodell CUBE 11 eine zukunftsweisende, serielle Bauweise in Massivholz für bezahlbaren Wohnraum in hoher Qualität und Energieeffizienz:

  • kurze Planungszeiten durch definiertes modulares Baukastenprinzip
  • kurze Bauzeiten durch einen hohen Vorfertigungsgrad
  • innerhalb des festen Rahmens von 11 x 11 m sind Wohnungstypen von 1 - 5 Zimmer möglich
  • die kompakten Grundrisse entsprechen durchgängig den Größenanforderungen des Landeswohnraumfördergesetzes
  • die kompakten Baukörper ermöglichen eine Vielzahl an Positionierungsmöglichkeiten und können damit flexibel an verschiedene Grundstücks-bezogene und städtebauliche Anforderungen angepasst werden.

Technische Beschreibung

Das Objekt in Modulbauweise hat den niedrigsten Endenergiebedarf im Wettbewerb "Effizienzpreis Bauen und Modernisieren" 2018 in der Kategorie Neubau Mehrfamilienhaus/Geschosswohnungsbau und die Prämierungsstufe Gold erhalten. Der Primärenergiebedarf und die Gebäudehülle sind überdurchschnittlich effizient. Trotz der vergleichsweise hohen Baukosten in €/m² Bruttogrundfläche wurde hier ein günstiges Verhältnis von Baukosten zur Energieeffizienz erreicht. Die höheren Baukosten sind auf weitere Aspekte wie die modulare und flexible Bauweise zurückzuführen.
Mit einer Massivholzkonstruktion, einem begrünten Dach und einer Dämmung aus Holzfaser kommen bei dem Gebäude überwiegend ökologische Baustoffe zur Anwendung. Eine Bauweise im Modulkastenprinzip mit der entsprechenden Qualität in der Energie- und Ressourceneffizienz verleihen diesem Objekt, auch ohne Lüftungsanlage, eine besondere Nachhaltigkeit und einen entsprechend positiven Beitrag zur Baukultur.

Das Gebäude entspricht einem KfW-Effizienzhaus 55.

Kenndaten

Allgemeine Informationen  
Standort CUBE 11
Ort Ludwigsburg
Fertigstellung 2017
Architekt schlude ströhle richter architekten bda, Stuttgart
Energieberater Seeberger + Partner Ingenieurbürofür Bauphysik und Energieplanung, Bietigheim-Bissingen
Sonstige Halber + Ruff, Ludwigsburg

 

weitere Angaben  
Primärenergiebedarf 19 kWh/(m²a)
Endenergiebedarf 11 kWh/(m²a)
Transmissionswärmeverlust 0,29 W/m²
Baukosten 1.325 €/m² Bruttogeschossfläche
Gesamtwohnfläche 678 m² Wohnfläche, 844 m² Nutzfläche
Wohneinheiten 12
Bauzeit 11/2016 - 07/2017

Werden Sie Teil des Energieatlas: mit Ihrem Praxisbeispiel

Jetzt einreichen

Ähnliche Praxisbeispiele

{{#displayPraxisbeispielMap}} {{{body}}} {{/displayPraxisbeispielMap}}