Ort

Kommunale Wärmeplanung

Ab 2025 wird mit der Novelle des Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetzes (KlimaG BW) eine kommunale Wärmeplanung für alle Städte und Gemeinden verpflichtend.

Möchten Sie wissen, wie der aktuelle Stand der kommunalen Wärmeplanung in Baden-Württemberg ist?

In Baden-Württemberg macht Wärme über 50 Prozent (%) des gesamten Energieverbrauchs aus, wobei der Anteil erneuerbarer Energien kontinuierlich steigt. Die kommunale Wärmeplanung ist verpflichtend für Stadtkreise und Große Kreisstädte, die ihren Wärmeplan den Regierungspräsidien vorlegen müssen. 

Die folgende Tabelle zeigt den aktuellen Status in Baden-Württemberg:

Tabelle: Kommunale Wärmeplanung Gesamtübersicht Baden-Württemberg (Stand 05.05.2025, * evtl. sind noch Nachforderungen offen/in der Prüfung)

KWP verpflichtend KWP freiwillig
insgesamt verplichtend geprüft abgegeben* laufende Planung insgesamt freiwillig begonnen geprüft abgegeben* laufende Planung
104 74 28 2 549 18 135 396

{{feature.title}}

Hier finden Sie die Objektinformation für Ihre ausgewählte Region.

{{#createDataGroupEntries feature}} {{{body}}} {{/createDataGroupEntries}}

Haben Sie Anmerkungen?

{{#if feature.actuality}} Stand: {{feature.actuality}} {{/if}} {{#if feature.source}} Quelle: {{#if feature.source.link}} {{feature.source.label}} {{else}} {{feature.source.label}} {{/if}} {{/if}}