Ort

Sie haben links die Möglichkeit zwischen der Kartenansicht und der Listenansicht zu wählen.

Schritt 1: Gebiet wählen

Klicken Sie in der Kartenansicht oben links auf "Ortssuche" und geben Sie in das Suchfeld, den Ort ein, der Sie interessiert oder klicken Sie direkt in der Karte auf ein Symbol, das Sie interessiert. Sie erhalten die dann direkt auf der rechten Seite die Informationen zu dem gewählten Praxisbeispiel. 

Klicken Sie in der Listenansicht oben links auf "Suche" und geben Sie den Begriff ein, der Sie interessiert. Die Ergebnisse werden auf der linken Seite aufgelistet. Durch einen Klick  auf ein Praxisbeispiel, erhalten Sie auf der rechten Seite die Informationen

Schritt 2: Filter verwenden/Energieträger wählen

In der Karten- und Listenansicht gibt es oben die Möglichkeit Filter zu setzen. Filtern Sie Ihre Ergebnisse nach Energieträgern und/oder Akteuren.

Werden Sie Teil des Energieatlas: mit Ihrem Praxisbeispiel!

Jetzt einreichen
Zurück

Effizienzpreis Bauen und Modernisieren 2022, Kategorie "Neubau Mehrfamilienhaus / Geschosswohnungsbau"

Das freistehende Mehrfamilienhaus mit elf Wohneinheiten hat im Wettbewerb „Effizienzpreis Bauen und Modernisieren 2022“ in der Kategorie: Neubau Mehrfamilienhaus / Geschosswohnungsbau die Prämierungsstufe Silber erreicht.
Projektträger Projektstandort Kontakt
Planungsgemeinschaft Solios GbR c/o BauConsult Kirchzarten Bilder: Magor Sándor Hegedűs, 
Rechte bei Kuhs architekten
Gebäude Außenansicht
Gebäude Außenansicht
© Magor Sándor Hegedűs, Rechte bei Kuhs architekten
Gbäude Außenansicht
Gbäude Außenansicht
© Magor Sándor Hegedűs, Rechte bei Kuhs architekten
Gbäude Außenansicht
Gbäude Außenansicht
© Magor Sándor Hegedűs, Rechte bei Kuhs architekten

Beschreibung

Einführung

Das freistehende Mehrfamilienhaus verfügt über elf Wohneinheiten, einen Gemeinschaftsgarten sowie eine Tiefgarage. Der Gemeinschaftsraum mit Dachterrasse schafft zusätzliche Wohnqualität und dient den Bewohnenden als Begegnungsort.

Technische Beschreibung

Das Gebäude hat im Wettbewerb „Effizienzpreis Bauen und Modernisieren 2022“ in der Kategorie: Neubau Mehrfamilienhaus / Geschosswohnungsbau die Prämierungsstufe Silber erreicht. 
Es ist mit einer Luft-Wasser-Wärmepumpe, einer Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Duschrinnen ebenfalls mit Wärmerückgewinnung und einer Fußbodenheizung, die im Sommer zur Kühlung genutzt werden kann, ausgestattet. Die innovative, mit dem Gründach kombinierte Photovoltaik-Anlage nutzt die Dachfläche sehr gut aus. Sowohl der Endenergiebedarf als auch die CO2-Emissionen für Heizung und Hilfsstrom sind sehr niedrig.

Kenndaten

Allgemeine Informationen  
Bezeichnung Solios
Ort Kirchzarten
Fertigstellung 2020
Architekten Winfried Kuhs - kuhs architekten

 

weitere Angaben  
EnEV-/KfW-Standards KfW-Effizienzhaus 40,0 plus
Endenergiebedarf 15,56 kWh/(m²a)
Transmissionswärmeverlust 0,260 W/(m²K)
Baukosten 1.558 €/m² Bruttogeschossfläche, bereinigt
Gebäudenutzfläche 1.529 m² 
Wohneinheiten 11
Bauzeit 03/2019 bis 08/2020

Werden Sie Teil des Energieatlas: mit Ihrem Praxisbeispiel

Jetzt einreichen

Ähnliche Praxisbeispiele

{{#displayPraxisbeispielMap}} {{{body}}} {{/displayPraxisbeispielMap}}