Ort

Sie haben links die Möglichkeit zwischen der Kartenansicht und der Listenansicht zu wählen.

Schritt 1: Gebiet wählen

Klicken Sie in der Kartenansicht oben links auf "Ortssuche" und geben Sie in das Suchfeld, den Ort ein, der Sie interessiert oder klicken Sie direkt in der Karte auf ein Symbol, das Sie interessiert. Sie erhalten die dann direkt auf der rechten Seite die Informationen zu dem gewählten Praxisbeispiel. 

Klicken Sie in der Listenansicht oben links auf "Suche" und geben Sie den Begriff ein, der Sie interessiert. Die Ergebnisse werden auf der linken Seite aufgelistet. Durch einen Klick  auf ein Praxisbeispiel, erhalten Sie auf der rechten Seite die Informationen

Schritt 2: Filter verwenden/Energieträger wählen

In der Karten- und Listenansicht gibt es oben die Möglichkeit Filter zu setzen. Filtern Sie Ihre Ergebnisse nach Energieträgern und/oder Akteuren.

Werden Sie Teil des Energieatlas: mit Ihrem Praxisbeispiel!

Jetzt einreichen
Zurück

Effizienzpreis Bauen und Modernisieren 2018, Kategorie 'Modernisierung Mehrfamilienhaus/Geschosswohnungsbau'

Das Objekt erreicht  einen vergleichsweise sehr niedrigen Bedarf an Primärenergie – auch der Bedarf an Endenergie ist überdurchschnittlich effizient, weshalb die Jury im Wettbewerb "Effizienzpreis Bauen und Modernisieren" 2018 in der Kategorie 'Modernisierung Mehrfamilienhaus/Geschosswohnungsbau' die Prämierungsstufe Silber erteilt hat.

Projektträger Projektstandort Kontakt
Eigentümergemeinschaft Marco & Stephan Heinzelmann Freudenstadt
Modernisiertes ehem. Fabrik-und Postgebäude mit 5 Etagen
Modernisiertes ehem. Fabrik-und Postgebäude mit 5 Etagen
© Eigentümergemeinschaft Marco & Stephan Heinzelmann

Beschreibung

Einführung

Das ehemalige Fabrik- und spätere Postgebäude (Bj. 1950) stand jahrelang leer. Nur eine von 5 Etagen konnte an die AOK vermietet werden. Ein Abriss und Neubau ließ sich wirtschaftlich nicht darstellen.
Das Gebäude befindet sich in einer äußerst interessanten Lage: 5 Minuten zum Stadtzentrum, 200 m zum Bahnhof, 100 m zum neuen Einkaufszentrum, nahe zu Schulen, Kindergärten, Krankenhaus und Naherholungsgebiet. Also gleichermaßen attraktiv für Wohnungen und Geschäftsräume.
Die Herausforderung lag darin, die vorhandene Gebäudestruktur mit den Anforderungen an ein modernes Wohn- und Geschäftshaus in Einklang zu bringen, funktionale Grundrisse zu entwickeln und dabei den Baukörper weitestgehend zu erhalten.

Technische Beschreibung

Das Objekt erreicht  einen vergleichsweise sehr niedrigen Bedarf an Primärenergie – auch der Bedarf an Endenergie ist überdurchschnittlich effizient, weshalb die Jury im Wettbewerb "Effizienzpreis Bauen und Modernisieren" 2018 in der Kategorie Modernisierung Mehrfamilienhaus/Geschosswohnungsbau die Prämierungsstufe Silber erteilt hat. Durch seine niedrigen Baukosten erreicht das Objekt ein günstiges Verhältnis von Kosten zur Energieeffizienz. Als KfW-Effizienzhaus 70 wird zudem im Vergleich der zweithöchste Energiestandard erreicht.
Vor der Modernisierung standen vier Etagen leer. Es handelt sich hierbei um eine Nachverdichtung in der Stadt.

Kenndaten

Allgemeine Informationen  
Standort Postgebäude
Ort Freudenstadt
Fertigstellung 2016
Architekt Martin Henninger Architekturbüro, Dornstetten-Aach

 

weitere Angaben  
Primärenergiebedarf 32 kWh/(m²a)
Endenergiebedarf 55 kWh/(m²a)
Transmissionswärmeverlust 0,363 W/m²
Baukosten 609 €/m² Bruttogeschossfläche
Gesamtwohnfläche Wohnfläche 1.783 m², Gewerbliche Nutzfläche 1.323 m²
Wohneinheiten 17 + 4 Gewerbeeinheiten
Bauzeit 03/2015 - 10/2016

Werden Sie Teil des Energieatlas: mit Ihrem Praxisbeispiel

Jetzt einreichen

Ähnliche Praxisbeispiele

{{#displayPraxisbeispielMap}} {{{body}}} {{/displayPraxisbeispielMap}}