Ort

Sie haben links die Möglichkeit zwischen der Kartenansicht und der Listenansicht zu wählen.

Schritt 1: Gebiet wählen

Klicken Sie in der Kartenansicht oben links auf "Ortssuche" und geben Sie in das Suchfeld, den Ort ein, der Sie interessiert oder klicken Sie direkt in der Karte auf ein Symbol, das Sie interessiert. Sie erhalten die dann direkt auf der rechten Seite die Informationen zu dem gewählten Praxisbeispiel. 

Klicken Sie in der Listenansicht oben links auf "Suche" und geben Sie den Begriff ein, der Sie interessiert. Die Ergebnisse werden auf der linken Seite aufgelistet. Durch einen Klick  auf ein Praxisbeispiel, erhalten Sie auf der rechten Seite die Informationen

Schritt 2: Filter verwenden/Energieträger wählen

In der Karten- und Listenansicht gibt es oben die Möglichkeit Filter zu setzen. Filtern Sie Ihre Ergebnisse nach Energieträgern und/oder Akteuren.

Werden Sie Teil des Energieatlas: mit Ihrem Praxisbeispiel!

Jetzt einreichen
Zurück

Effizienzpreis Bauen und Modernisieren 2020, Kategorie: "Modernisierung Ein-/Zweifamilienhaus"

Dieses Gebäude hat beim Wettbewerb „Effizienzpreis Bauen und Modernisieren 2020“ in der Kategorie: Modernisierung Ein-/Zweifamilienhaus die Prämierungsstufe Silber erhalten. Es ist eines von 154 Doppelhäusern, welche die IG Farben für ihre Beschäftigten in den 1960er bis 1970er Jahren gebaut hat. 
Projektträger Projektstandort Kontakt
Ingo Höffle Mannheim Bild: Anees Alomar
Modernisiertes Wohnhaus
Modernisiertes Wohnhaus
© Anees Alomar

Beschreibung

Einführung

Parallel zur Energieeffizienz wurde eine zeitgemäße Architektur verfolgt, die gleichzeitig die Charakteristik des Siedlungshauses bewahrt. Ein Dialog aus vorhandenen und hinzugefügten Elementen, die sich gegenseitig inspirieren und intensivieren. Dieser Dialog drückt sich durch viele Details aus. Außen, innen oder dem Spiel mit den Baukörpern.

Technische Beschreibung

Dieses Gebäude hat beim Wettbewerb „Effizienzpreis Bauen und Modernisieren 2020“ in der Kategorie: Modernisierung Ein-/Zweifamilienhaus die Prämierungsstufe Silber erhalten. Es ist eines von 154 Doppelhäusern, welche die IG Farben für ihre Beschäftigten in den 1960er bis 1970er Jahren gebaut hat. Die Modernisierung und Erweiterung in Holzbauweise erhält den Charakter des Einfamilienhauses in eindrucksvoller Weise. Der schonende Umgang mit der Bausubstanz kann als Vorbild für das ganze Quartier dienen.
Im Rahmen der Sanierung entfernten die Bauherrinnen und Bauherren die Ölheizung und schlossen das Gebäude an ein Fernwärmenetz an. Außerdem wurde eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung eingebaut. Das Gesamtkonzept ist insbesondere hinsichtlich der Lebenszykluskosten sehr überzeugend.

Kenndaten

Allgemeine Informationen  
Bezeichnung GNS52
Ort Mannheim
Fertigstellung 2018
Architekten r-m-p architekten, Mannheim

 

weitere Angaben  
Primärenergiebedarf 41,73 kWh/(m²a)
Endenergiebedarf 54,14 kWh/(m²a)
Transmissionswärmeverlust 0,198 W/(m²K)
Baukosten 1.038 €/m² Bruttogeschossfläche, bereinigt
Gesamtfläche 125 m² 
Wohneinheiten 1
Bauzeit 06/2017 bis 01/2018

Werden Sie Teil des Energieatlas: mit Ihrem Praxisbeispiel

Jetzt einreichen

Ähnliche Praxisbeispiele

{{#displayPraxisbeispielMap}} {{{body}}} {{/displayPraxisbeispielMap}}