Ort

Sie haben links die Möglichkeit zwischen der Kartenansicht und der Listenansicht zu wählen.

Schritt 1: Gebiet wählen

Klicken Sie in der Kartenansicht oben links auf "Ortssuche" und geben Sie in das Suchfeld, den Ort ein, der Sie interessiert oder klicken Sie direkt in der Karte auf ein Symbol, das Sie interessiert. Sie erhalten die dann direkt auf der rechten Seite die Informationen zu dem gewählten Praxisbeispiel. 

Klicken Sie in der Listenansicht oben links auf "Suche" und geben Sie den Begriff ein, der Sie interessiert. Die Ergebnisse werden auf der linken Seite aufgelistet. Durch einen Klick  auf ein Praxisbeispiel, erhalten Sie auf der rechten Seite die Informationen

Schritt 2: Filter verwenden/Energieträger wählen

In der Karten- und Listenansicht gibt es oben die Möglichkeit Filter zu setzen. Filtern Sie Ihre Ergebnisse nach Energieträgern und/oder Akteuren.

Werden Sie Teil des Energieatlas: mit Ihrem Praxisbeispiel!

Jetzt einreichen
Zurück

Effizienzpreis Bauen und Modernisieren 2022, Kategorie "Modernisierung Nichtwohngebäude"

Bei diesem Projekt wurde ein ehemaliges Druckereigebäude weitgehend erhalten und in ein Bürogebäude umgewandelt. Es hat beim Wettbewerb „Effizienzpreis Bauen und Modernisieren 2022“ in der Kategorie: Modernisierung Nichtwohngebäude die Prämierungsstufe Silber erhalten.
Projektträger Projektstandort Kontakt
adamas Europäische Genossenschaft SCE mbH Stuttgart Visualisierung: Sketchwork-Jakob Winter MA, 
Fotos: Mader Architekten
Gebäude nach der Modernisierung
Gebäude nach der Modernisierung
© Mader Architekten
Innenansicht
Innenansicht
© Mader Architekten
Büroräume
Büroräume
© Mader Architekten

Beschreibung

Einführung

Das aufgegebene Druckereigebäude aus dem Baujahr 1994 wurde unter Einhaltung des Bestandes in ein Bürogebäude umgebaut.

Technische Beschreibung

Anstatt durch einen Abbruch und Neubau viel Energie und Baumaterial zu verschwenden, wurde bei diesem Projekt ein ehemaliges Druckereigebäude weitgehend erhalten und in ein Bürogebäude umgewandelt. Es hat beim Wettbewerb „Effizienzpreis Bauen und Modernisieren 2022“ in der Kategorie: Modernisierung Nichtwohngebäude die Prämierungsstufe Silber erhalten.
Durch den Beibehalt baulicher Strukturen sind architektonisch sehr interessante Räume entstanden. Bemerkenswert ist auch das neue Technikkonzept: Das Gebäude wird mit einer Abwasser- Wasser-Wärmepumpe beheizt, die mit einem 50 Meter langen Wärmetauscher im angrenzenden Abwasserkanal betrieben wird. Leistungsspitzen werden von einer Gas- Brennwert-Therme abgefangen. 
Die Lüftung ist mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet. Zusätzlich werden die internen Abwärmelasten der Serverräume zur Heizungsunterstützung genutzt. 
Auf dem Dach ist eine Photovoltaik-Anlage installiert.

Kenndaten

Allgemeine Informationen  
Bezeichnung Genossenschaftliches Bürozentrum "Valley One24"
Ort Stuttgart
Fertigstellung 2022
Architekten Hans Martin Mader – Mader Architekten Partnerschaftsgesellschaft mbB

 

weitere Angaben  
EnEV-/KfW-Standards KfW-Effizienzhaus 55,0
Endenergiebedarf 64,00kWh/(m²a)
Transmissionswärmeverlust 0,670W/(m²K)
Baukosten 2.228 €/m² Bruttogeschossfläche, bereinigt
Gebäudenutzfläche 9.660 m² 
Bauzeit 09/2019 bis 06/2022

Werden Sie Teil des Energieatlas: mit Ihrem Praxisbeispiel

Jetzt einreichen

Ähnliche Praxisbeispiele

{{#displayPraxisbeispielMap}} {{{body}}} {{/displayPraxisbeispielMap}}