Ort

Sie haben links die Möglichkeit zwischen der Kartenansicht und der Listenansicht zu wählen.

Schritt 1: Gebiet wählen

Klicken Sie in der Kartenansicht oben links auf "Ortssuche" und geben Sie in das Suchfeld, den Ort ein, der Sie interessiert oder klicken Sie direkt in der Karte auf ein Symbol, das Sie interessiert. Sie erhalten die dann direkt auf der rechten Seite die Informationen zu dem gewählten Praxisbeispiel. 

Klicken Sie in der Listenansicht oben links auf "Suche" und geben Sie den Begriff ein, der Sie interessiert. Die Ergebnisse werden auf der linken Seite aufgelistet. Durch einen Klick  auf ein Praxisbeispiel, erhalten Sie auf der rechten Seite die Informationen

Schritt 2: Filter verwenden/Energieträger wählen

In der Karten- und Listenansicht gibt es oben die Möglichkeit Filter zu setzen. Filtern Sie Ihre Ergebnisse nach Energieträgern und/oder Akteuren.

Werden Sie Teil des Energieatlas: mit Ihrem Praxisbeispiel!

Jetzt einreichen
Zurück

Effizienzpreis Bauen und Modernisieren 2018, Kategorie 'Neubau Mehrfamilienhaus/Geschosswohnungsbau'

Das Objekt hat die effizienteste Gebäudehülle und den niedrigsten Bedarf an Primärenergie im Wettbewerb "Effizienzpreis Bauen und Modernisieren" 2018 in der Kategorie 'Neubau Mehrfamilienhaus/Geschosswohnungsbau' und die Prämierungsstufe Silber erhalten.

Projektträger Projektstandort Kontakt
Alte Bank GbR Bodnegg
Gebäude mit Konstruktion in Holzständerbauweise
Gebäude mit Konstruktion in Holzständerbauweise
© Alte Bank GbR

Beschreibung

Technische Beschreibung

Das Objekt hat die effizienteste Gebäudehülle und den niedrigsten Bedarf an Primärenergie im Wettbewerb "Effizienzpreis Bauen und Modernisieren" 2018 in der Kategorie Neubau Mehrfamilienhaus/Geschosswohnungsbau und die Prämierungsstufe Silber erhalten. Trotz des vergleichsweise hohen Endenergiebedarfes erreicht das Gebäude durch seine sehr niedrigen Baukosten ein günstiges Verhältnis von Baukosten zur Energieeffizienz.

Mit einer Konstruktion in Holzständerbauweise und Zellulose als Dämmmaterial kommen bei diesem Objekt überwiegend ökologische Baustoffe zur Anwendung. Das Gebäude entspricht dem KfW-Standard 40.

Kenndaten

Allgemeine Informationen  
Standort Alte Bank GbR
Ort Bodnegg
Fertigstellung 2017
Architekt Architekturbüro Heine, Weingarten
Sonstige Schmid Immobilien GmbH, Bodnegg; Kuttruff Ingenieure, Ravensburg; Josef Abler GmbH, Bodnegg

 

weitere Angaben  
Primärenergiebedarf 14,7 kWh/(m²a)
Endenergiebedarf 35,2 kWh/(m²a)
Transmissionswärmeverlust 0,227 W/m²
Baukosten 924 €/m² Bruttogeschossfläche
Gesamtwohnfläche 1.632,24 m²
Wohneinheiten 20
Bauzeit 2016 - 2017

Werden Sie Teil des Energieatlas: mit Ihrem Praxisbeispiel

Jetzt einreichen

Ähnliche Praxisbeispiele

{{#displayPraxisbeispielMap}} {{{body}}} {{/displayPraxisbeispielMap}}