Ort

Sie haben links die Möglichkeit zwischen der Kartenansicht und der Listenansicht zu wählen.

Schritt 1: Gebiet wählen

Klicken Sie in der Kartenansicht oben links auf "Ortssuche" und geben Sie in das Suchfeld, den Ort ein, der Sie interessiert oder klicken Sie direkt in der Karte auf ein Symbol, das Sie interessiert. Sie erhalten die dann direkt auf der rechten Seite die Informationen zu dem gewählten Praxisbeispiel. 

Klicken Sie in der Listenansicht oben links auf "Suche" und geben Sie den Begriff ein, der Sie interessiert. Die Ergebnisse werden auf der linken Seite aufgelistet. Durch einen Klick  auf ein Praxisbeispiel, erhalten Sie auf der rechten Seite die Informationen

Schritt 2: Filter verwenden/Energieträger wählen

In der Karten- und Listenansicht gibt es oben die Möglichkeit Filter zu setzen. Filtern Sie Ihre Ergebnisse nach Energieträgern und/oder Akteuren.

Werden Sie Teil des Energieatlas: mit Ihrem Praxisbeispiel!

Jetzt einreichen
Zurück

Bioenergiedorf Wutach-Münchingen

Durch den Bau von Nahwärmenetzen im Ortsteil Münchingen durch Anschluss an zwei vorhandene private Biogasanlagen, konnte das Bioenergiedorf den Einsatz vom fossilen Brennstoff Heizöl im Dorf mindern.
Projektträger Projektstandort Kontakt
Gemeinde Wutach, zwei private Betreiber Wutach-Münchingen
Gemeinde Wutach
Bürgermeister Christian Mauch
Amtshausstraße 2
79879 Wutach
Tel.: 07709 / 92969 - 13
rathaus@wutach.de
www.wutach.org

Beschreibung

Ziel/Auslöser für das Projekt

Nutzung der Abwärme der beiden Biogasanlagen im Ort.

Projektbeschreibung

Die beiden privaten Betreiber der Biogasanlagen haben zur Nutzung der Abwärme ihrer Anlagen eigene kleinere Nahwärmenetze aufgebaut. An das Nahwärmenetz wurde die ehemalige Grundschule als öffentliches Gebäude angeschlossen (Gänsbachhalle).

Nutzen

  • Einsatz regenerativer Energien, idealerweise durch Austausch alter bisheriger Heizölkessel. Ersatz des Brennstoffes Heizöl.
     
  •  Stromenergiebilanz: Stromverbrauch 843.249 kWh

Kenndaten

Ortsdaten  
Datenherkunft / Jahr des Datenbestandes Stromnetzbetreiber / eigene Ermittlung / 2015
PLZ 79879
Ort Wutach-Münchingen
Regierungspräsidium Freiburg
Kreis Waldshut
in Betrieb k.A.
Einwohnerzahl 254
Haushalte 162
Gebäudezahl 82

 

Biogasanlage  
Betreiber Wolfgang Banholzer, Richard Müller
installierte Leistung (el.) 360 kW
installierte Leistung (therm.) 720 kW
Jahresertrag Strom 3.140 MWh
Jahresertrag Wärme k.A.
eingesetzte Biomasse k.A.

 

Photovoltaik  
installierte Leistung (el.) k.A.
Jahresertrag Strom 456.764 kWh

 

Wärmenetz  
Anschluss vorhanden
Länge k.A.

 

Ausfallsicherung (Wärme)  
installierte Leistung (therm.) k.A.

Werden Sie Teil des Energieatlas: mit Ihrem Praxisbeispiel

Jetzt einreichen

Ähnliche Praxisbeispiele

{{#displayPraxisbeispielMap}} {{{body}}} {{/displayPraxisbeispielMap}}