Ort

Sie haben links die Möglichkeit zwischen der Kartenansicht und der Listenansicht zu wählen.

Schritt 1: Gebiet wählen

Klicken Sie in der Kartenansicht oben links auf "Ortssuche" und geben Sie in das Suchfeld, den Ort ein, der Sie interessiert oder klicken Sie direkt in der Karte auf ein Symbol, das Sie interessiert. Sie erhalten die dann direkt auf der rechten Seite die Informationen zu dem gewählten Praxisbeispiel. 

Klicken Sie in der Listenansicht oben links auf "Suche" und geben Sie den Begriff ein, der Sie interessiert. Die Ergebnisse werden auf der linken Seite aufgelistet. Durch einen Klick  auf ein Praxisbeispiel, erhalten Sie auf der rechten Seite die Informationen

Schritt 2: Filter verwenden/Energieträger wählen

In der Karten- und Listenansicht gibt es oben die Möglichkeit Filter zu setzen. Filtern Sie Ihre Ergebnisse nach Energieträgern und/oder Akteuren.

Werden Sie Teil des Energieatlas: mit Ihrem Praxisbeispiel!

Jetzt einreichen
Zurück

Bioenergiedorf Renquishausen

Versorgung der Gemeinde mit regenerativer Wärme aus einer Biogasanlage.
Projektträger Projektstandort Kontakt
Nahwärme Renquishausen GmbH Renquishausen
Nahwärme Renquishausen GmbH
Bene Müller, Geschäftsführer
Ekkehardstraße 10
78224 Singen
Tel.: 07731 / 8274 - 0
renquishausen@solarcomplex.de
www.solarcomplex.de

Beschreibung

Ziel/Auslöser für das Projekt

Auslöser für das Projekt war, dass die Abwärme der Biogasanlage bisher nicht genutzt wurde.

Projektbeschreibung

Die Nahwärme Renquishausen GmbH hat in den Jahren 2008/2009 eine Wärmeleitung vom Biogashof bis in die meisten Straßen der Gemeinde gelegt. Es wurden über 115 Haushalte, mehrere kleinere Gewerbebetriebe und alle Gemeindegebäude angeschlossen. Eine weitere Verdichtung ist vorgesehen.

Nutzen

  • CO2-Einsparung p.a. (in CO2-Äquivalenten): ca. 700 t
  • Energieeinsparung p.a.: ca. 2.800 MWh

Kosten

  • Gesamtkosten: ca. 3,1 Mio. Euro
  • Förderung durch KfW und BAFA

Kenndaten

Ortsdaten  
Datenherkunft / Jahr des Datenbestandes Nahwärme Renquishausen GmbH / 2015 / 2021
PLZ 78603
Ort Renquishausen
Regierungspräsidium Freiburg
Kreis Tuttlingen
in Betrieb ja
Einwohnerzahl 750
Haushalte k.A.
Gebäudezahl k.A.

 

Biogasanlage  
Betreiber Matthäus Muffler
installierte Leistung (el.) 600 kW
installierte Leistung (therm.) 700 kW
Jahresertrag Strom k.A.
Jahresertrag Wärme k.A.
eingesetzte Biomasse Gülle, Mist, Gras, Mais, GPS

 

Photovoltaik  
installierte Leistung (el.) 590 kWp
Jahresertrag Strom 1,6 Mio kWh

 

Solarthermie  
Fläche 640 m²
Jahresertrag Wärme k.A.

 

Wärmenetz  
Anschluss 120 Gebäude 
Länge 7,5

 

Windkraftanlagen  
installierte Leistung (el.) k.A.
Jahresertrag 1,6 Mio. kWh

 

Ausfallsicherung (Wärme)  
installierte Leistung (therm.) Pufferspeicher 30 m3 Wasser, Ölkessel 1.000 kW
Abwärmenutzung Klärschlammtrocknung (Solar)

Werden Sie Teil des Energieatlas: mit Ihrem Praxisbeispiel

Jetzt einreichen

Ähnliche Praxisbeispiele

{{#displayPraxisbeispielMap}} {{{body}}} {{/displayPraxisbeispielMap}}