Karte wählen

Ort

Bestand 110 kV-Verteilnetz Netze BW

Ein stabiles Stromnetz ist essenziell, um erneuerbare Energien effizient in das Energiesystem zu integrieren und eine sichere Versorgung zu gewährleisten. 

Möchten Sie wissen, wie der Strom in Baden-Württemberg von den Erzeugungsanlagen bis zu den Verbrauchern verteilt wird und welche Rolle das 110 Kilovolt-Verteilnetz dabei spielt?

Das 110 Kilovolt (kV)-Verteilnetz der Netze BW erstreckt sich über eine Fläche von 17.482 Quadratkilometer (km²) und umfasst eine Leitungslänge von 7.460 Kilometer (km) – das entspricht etwa 33-mal der Fläche des Bodensees. Während das Übertragungsnetz Strom mit 220 - 380 kV über weite Strecken transportiert, verteilt das 110 kV-Netz den Strom weiter in die Regionen. 134 Verteilnetzbetreiber in Baden-Württemberg stellen die Versorgung sicher, indem sie den Strom bis zum Endverbraucher weiterleiten.

Klicken Sie auf die Karte, um zu erfahren wie hoch die Spannung des Netzes beträgt.

Netzausbauplan der Übertragungsnetzbetreiber

In Deutschland wird bis 2030 ein Anteil von mindestens 80 Prozent erneuerbarer Energien am Bruttostromverbrauch angestrebt, was den Netzausbau auf allen Spannungsebenen erforderlich macht.

Wie wird der Netzausbau in Baden-Württemberg vorangetrieben, damit Ihre Stromversorgung auch in Zukunft gesichert bleibt? 

Das Bundesbedarfsplangesetz umfasst rund 100 notwendige Leitungsbauvorhaben, von denen 14 Projekte Baden-Württemberg betreffen. Besonders wichtig sind die Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsstrecken (HGÜ), die große Strommengen verlustarm über weite Distanzen transportieren. Dazu zählt Ultranet, eine 341 Kilometer (km) lange HGÜ-Trasse, von der 44 km durch Baden-Württemberg verlaufen und deren Inbetriebnahme für 2026 geplant ist. Ein weiteres zentrales Projekt ist SuedLink, eine 690 km lange Erdkabeltrasse, die 97 km in Baden-Württemberg umfasst und ab 2028 Strom aus dem windreichen Norden in den Süden transportieren soll. 

{{feature.title}}

Hier finden Sie die Objektinformation für Ihre ausgewählte Region.

{{#createDataGroupEntries feature}} {{{body}}} {{/createDataGroupEntries}}

Haben Sie Anmerkungen?

{{#if feature.actuality}} Stand: {{feature.actuality}} {{/if}} {{#if feature.source}} Quelle: {{#if feature.source.link}} {{feature.source.label}} {{else}} {{feature.source.label}} {{/if}} {{/if}}