Ort
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeSolarthermieBiomasseBiomassefeuerungSonstigesBioenergiedörfer
Nahwärmeversorgung Ravenstein-Merchingen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Bonndorf
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Beuron - Hausen im Tal
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeWasserNetzinfrastrukturKraft-Wärme-KopplungBiomasseBiomassefeuerungWasserkraftanlagen und PotenzialeBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Wutach-Ewattingen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Wutach-Münchingen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Böhringen (bei Römerstein)
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Wutach-Lembach
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Weiterdingen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Waldmannshofen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeNetzinfrastrukturKraft-Wärme-KopplungBiomasseBiomassefeuerungBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Völlkofen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Volkersheim
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmequellenNetzinfrastrukturKraft-Wärme-KopplungBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Wald
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWindWärmeWärmeversorgungWärmenetzeNetzinfrastrukturKraft-Wärme-KopplungBiomasseBiomassefeuerungBioenergiedörfer
Bioenergiedorf St. Peter
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeNetzinfrastrukturKraft-Wärme-KopplungBiomasseBiomassefeuerungBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Siebeneich
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Schnürpflingen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeSolarthermieBiomasseBiomassefeuerungBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Büsingen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Schnittlingen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Engstingen im Unteren Brühl
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWindWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Wolpertshausen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeNetzinfrastrukturKraft-Wärme-KopplungBiomasseBiomassefeuerungBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Weitingen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Wolfegg
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Veringendorf (Veringenstadt)
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeSolarthermieNetzinfrastrukturKraft-Wärme-KopplungBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Unterspeltach
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Untermaßholderbach
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Storzingen (Stetten am kalten Markt)
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf St. Märgen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Großeicholzheim
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeNetzinfrastrukturKraft-Wärme-KopplungBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Rottweil-Hausen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeSolarthermieBiomasseBiomassefeuerungBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Schluchsee
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeNetzinfrastrukturKraft-Wärme-KopplungBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Rosengarten-Raibach
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Schlatt am Randen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Rot am See - Buch
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeNetzinfrastrukturKraft-Wärme-KopplungBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Renhardsweiler
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Rohrdorf (Eutingen)
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeSolarthermieBiomasseBiomassefeuerungBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Randegg
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Reichenbach
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Obermarchtal-Reutlingendorf
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Oberopfingen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Niederstetten-Streichental
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Nordrach
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Niederstetten-Rüsselhausen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeNetzinfrastrukturKraft-Wärme-KopplungBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Möggingen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Mittelbiberach - Horeb
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Meßkirch
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeSolarthermieNetzinfrastrukturKraft-Wärme-KopplungBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Pfalzgrafenweiler
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Mauenheim
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Niedereschach
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVNetzinfrastrukturKraft-Wärme-KopplungBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Leibertingen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeNetzinfrastrukturKraft-Wärme-KopplungBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Lippertsreute
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeNetzinfrastrukturKraft-Wärme-KopplungBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Lampertsweiler
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Lautenbach
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeNetzinfrastrukturKraft-Wärme-KopplungBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Hochdorf
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Hilzingen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Heubach - Buch
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Hellmannshofen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Hausen ob Lontal
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeWasserBiomasseBiogas und BiomethanWasserkraftanlagen und PotenzialeBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Gussenstadt
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Grosselfingen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Hägelberg
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Füßbach
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Freudenbach
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWindWärmeWärmeversorgungWärmenetzeSolarthermieBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Freiamt
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWindWärmeWärmeversorgungWärmenetzeSolarthermieBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Renquishausen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Erdbach
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Ersingen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Erlach
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Emmingen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Ebenweiler
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Dürmentingen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Bruggen
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftSonneGebäudeDachflächen-PVWindWärmeWärmeversorgungWärmenetzeSolarthermieWasserNetzinfrastrukturKraft-Wärme-KopplungBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanWasserkraftanlagen und PotenzialeBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Breitnau
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeNetzinfrastrukturKraft-Wärme-KopplungBiomasseBiomassefeuerungBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Bittelbronn
-
KommuneBürgerschaftBürgerenergiegenossenschaftWärmeWärmeversorgungWärmenetzeNetzinfrastrukturKraft-Wärme-KopplungBiomasseBiogas und BiomethanBioenergiedörfer
Bioenergiedorf Berkheim
Bioenergiedorf Ebenweiler
Ziel des Projektträgers ist die Realisierung einer Nahwärmeversorgung in Ebenweiler zur Wärmeversorgung eines erheblichen Teils des Ortes. Bisher vorhanden ist eine landwirtschaftliche Biogasanlage mit einer thermischen Leistung von 500 kW.Projektträger | Projektstandort | Kontakt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bürger-Energie Ebenweiler eG | Ebenweiler |
|
Beschreibung
Ziel/Auslöser für das Projekt
Das Projektziel umfasst den Ausbau erneuerbarer Energien verbunden mit einer regionalen Wertschöpfung. Die Abhängigkeit vom Heizöl soll deutlich verringert werden. Auch Flüssiggas und Heizstrom sollen durch erneuerbare Energien ersetzt werden. Durch den genossenschaftlichen Ansatz wird zudem der partizipative Ansatz betont. Die Menschen übernehmen selbst Verantwortung für Ihre Energieversorgung mit Schwerpunkt Wärmeversorgung.
Projektbeschreibung
Die Gemeinde Ebenweiler liegt im Landkreis Ravensburg. Sie gliedert sich in den Hauptort Ebenweiler und vier weitere Ortsteile. Insgesamt wohnen 1.213 Personen verteilt auf 380 Haushalte in der gesamten Gemeinde. Viele Bürger engagieren sich schon seit Jahren im Bereich erneuerbare Energien. Neben privaten Photovoltaikanlagen und einem hohen Anteil an Holzheizungen, wurde im Jahr 2013 die Bürger-Energie Ebenweiler eG gegründet mit dem Ziel ein Nahwärmenetz in Ebenweiler aufzubauen und zu betreiben.
Die Trassenlänge des Wärmenetzes beträgt 5,5 km. Insgesamt sind 105 Haushalte an das Netz angeschlossen. Neben vielen privaten Haushalten sind auch die öffentlichen Gebäude der Gemeinde (Rathaus, Schule und das Dorfgemeinschaftshaus Sonnenhof) sowie der katholischen Kirchengemeinde (Kirche, Pfarrhaus und Kindergarten) und verschiedener Vereine (Musikverein, Narrenverein) angeschlossen.
Die bereits bestehende Biogasanlage am Ortsrand versorgt das Nahwärmenetz mit Abwärme. Seit vielen Jahren betreiben hier engagierte Landwirte eine Biogasanlage, die jetzt auch das Rückgrat des Bioenergiedorfes darstellt. Es handelt sich um eine NawaRo-Anlage. Dadurch werden viele Treibhausgase vermieden. Die Umweltfreundliche Nutzung der Abwärme der stromproduzierenden Generatoren über das Wärmenetz führt zu einer Substitution von umgerechnet ca. 250.000 l Heizöl jährlich. Durch den Ersatz der bestehenden Heizungen werden so jährlich ca. 650 t CO2 eingespart. Die Biogasanlage wird sowohl für die Strom- als auch für die Wärmeversorgung in einen flexibleren Betriebsmodus umgebaut, um bedarfsgerecht Strom und Wärme produzieren zu können. Als weitere Innovation ist der Bau eines 3.000 m³ fassenden Öl-Wärmespeichers zu nennen, der die überschüssige Abwärme in den Sommermonaten für die Nutzung im Winter zur Verfügung stellt.
Von der Biogasanlage wird die Abwärme über eine Wärmeleitung zur Wärmezentrale in der Ortsmitte geleitet und von dort über drei separate Wärmekreise im Ort verteilt. Das Wärmenetz wurde komplett mit Stahlrohren gebaut. Dies erlaubt eine bedarfsgerechte Anpassung der Temperatur und des Drucks, ohne die Lebensdauer des Wärmenetzes zu beeinträchtigen. Um den Wärmeverlust zu minimieren wurden überwiegend gut gedämmte Doppelrohre verbaut. Für die Hausanschlussleitungen wurden Einzelrohre verwendet.
Nutzen
- CO2-Einsparung p.a. (in CO2-Äquivalenten): 650 t
Kosten
- Gesamtkosten: 1,8 Mio. Euro
- Gefördert wurde bis zu 200.000 Euro vom Land Baden-Württemberg, davon stammen 100.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Kenndaten
Ortsdaten | |
---|---|
Datenherkunft / Jahr des Datenbestandes | Bürger-Energie Ebenweiler eG / 2015 |
PLZ | 88370 |
Ort | Ebenweiler |
Regierungspräsidium | Tübingen |
Kreis | Ravensburg |
in Betrieb | ja |
Einwohnerzahl | 1.213 |
Haushalte | 380 |
Gebäudezahl | 380 |
Biogasanlage | |
---|---|
Betreiber | Gessler und Gläser Energiehof GbR |
installierte Leistung (el.) | 500 kW |
installierte Leistung (therm.) | 500 kW |
Jahresertrag Strom | 3.500 MWh |
Jahresertrag Wärme | 2.500 MWh |
eingesetzte Biomasse | Silomais, Grassilage |
Wärmenetz | |
---|---|
Anschluss | 105 Gebäude |
Länge | 5,5 km |
Ausfallsicherung (Wärme) | |
---|---|
installierte Leistung (therm.) | Ölspitzenlastkessel 2.500 kW |