Der Energieatlas Baden-Württemberg ist das gemeinsame Internet-Portal der LUBW und des Umweltministeriums zum Thema erneuerbare Energien in Baden-Württemberg. Er bietet Daten und Karten zum Anlagenbestand und dem Potenzial erneuerbarer Energien.
Umfassende und unabhängige Daten und Informationen stehen bei uns im Vordergrund.
Über den Energieatlas BW
Veranstaltung/Aktivitäten
Hier werden Sie über Veranstaltungen, auf denen Sie uns kennenlernen können, auf dem Laufenden gehalten:
Die nächste Veranstaltung, bei der das Team Energieatlas seine Arbeit vorstellt, sind die Effekte 2025. Besuchen Sie uns am 17./18.05.2025 auf den Effekten beim Karlsruher Schloss. Wir freuen uns auf Sie.
Inhalte
Neben Informationen zu Potenzialen und bestehenden Anlagen finden Sie im Themenbereich Praxisbeispiele Beispiele effizienter Energieverwendung, die zum Nachahmen anregen. Neben einem Einstieg in anschauliche Karten mit Suchfunktion stehen Hintergrundinformationen zum Datenstand oder zu den Berechnungsverfahren unter dem Tab "Grundlage" zur Verfügung.
Für Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung, Forschung und Wirtschaft mit weitergehendem Interesse stehen im Erweiterten Daten- und Kartenangebot des Energieatlas zusätzliche Informationen und Auswertemöglichkeiten zur Verfügung. Hier besteht außerdem die Möglichkeit, die zahlreichen Daten zu überlagern oder für eigene Analysen zu exportieren. Der Energieatlas Baden-Württemberg ist ein Informationsportal und stellt kein Planungswerkzeug dar. Lokale, kommunale und regionale Planungen können durch ihn nicht ersetzt werden. Ziel ist es, auf anschauliche Weise über den aktuellen Datenstand zu informieren.
Herausgeber
LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Griesbachstraße 1,
76185 Karlsruhe
Telefon: 0721/5600-0
E-Mail: poststelle@lubw.bwl.de
Webseite: https://www.lubw.baden-wuerttemberg.de/startseite
Leitung: Präsident Dr. Ulrich Maurer
Vorsitzende des Verwaltungsrats: Ministerin Thekla Walker MdL
Ministerium für Umwelt, Klima und
Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Kernerplatz 9
70182 Stuttgart
Telefon: +49 711 126-0
E-Mail: poststelle@um.bwl.de
Webseite: https://um.baden-wuerttemberg.de/de/startseite