Sortieren
Biomasse
Zurück

Biodiversität

Biodiversität wird umgangssprachlich auch Artenvielfalt genannt und beschreibt die Bandbreite aller Lebensräume, Pflanzen- und Tierarten. Neben den verschiedenen Arten innerhalb eines Lebensraumes (z.B. Wald, Gewässer, Feuchtgebiet) betrachtet sie auch die genetische Vielfalt einer Gemeinschaft. Diese ist wichtig, um mit Veränderungen durch z.B. Krankheiten oder den Klimawandel klarzukommen. Die Biodiversität ist ein wichtiger Maßstab für die Qualität eines Lebensraumes.

Klicken Sie auf einen der Begriffe, der Sie interessiert oder Suchen Sie ihn in der Suche. Das Ergebnis wird dann an dieser Stelle angezeigt. Die Begriffe sind auch im Energieatlas BW verlinkt, so dass Sie jederzeit nachschauen können, was die Begriffe bedeuten.