Sortieren
Wind
Windatlas
Zurück

Rotordurchmesser

Unter dem Rotordurchmesser einer Windenergieanlage versteht man den Durchmesser des Kreises, den die Flügelspitzen vollführen. Die Spannweite des Rotors wird von einem Ende der Rotorblätter über die Rotormitte bis zum anderen Ende gemessen. Dieser Wert ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit einer Windenergieanlage, da er maßgeblich zur Bestimmung der erzeugten Energie beiträgt.

Klicken Sie auf einen der Begriffe, der Sie interessiert oder Suchen Sie ihn in der Suche. Das Ergebnis wird dann an dieser Stelle angezeigt. Die Begriffe sind auch im Energieatlas BW verlinkt, so dass Sie jederzeit nachschauen können, was die Begriffe bedeuten.