Sortieren
Sonne
Gebäude
Dachflächen-PV
Zurück

Flachkollektoren

Flachkollektoren sind eine Kollektortechnologie, die in Deutschland sehr häufig verwendet wird. Der Name rührt daher, dass flache Absorber, hinter den Kollektorröhren verlegt sind. Da hierbei nicht jedes Rohr von einem Absorber umhüllt ist, wie beim Vakuumröhrenkollektor sind diese durch ihre einfachere Bauweise auch preiswerter, ermöglichen aber niedrigere Temperaturen.

Klicken Sie auf einen der Begriffe, der Sie interessiert oder Suchen Sie ihn in der Suche. Das Ergebnis wird dann an dieser Stelle angezeigt. Die Begriffe sind auch im Energieatlas BW verlinkt, so dass Sie jederzeit nachschauen können, was die Begriffe bedeuten.