Sortieren
Wasser
Wasserkraftanlagen und Potenziale
Zurück

Laufwasserkraftwerk

In Laufwasserkraftwerken wird das Flusswasser direkt durch eine oder mehrere Turbinen geleitet und mittels eines Generators Strom erzeugt. In der Regel besitzen Laufwasserkraftanlagen keine Wasserspeichermöglichkeit. Da es jedoch auch Laufwasserkraftwerke mit Schwellbetrieb gibt, die bis zu einem gewissen Grad gleichermaßen regulierende Wirkung besitzen, lassen sich die Kraftwerkstypen nicht immer eindeutig voneinander abgrenzen.

Klicken Sie auf einen der Begriffe, der Sie interessiert oder Suchen Sie ihn in der Suche. Das Ergebnis wird dann an dieser Stelle angezeigt. Die Begriffe sind auch im Energieatlas BW verlinkt, so dass Sie jederzeit nachschauen können, was die Begriffe bedeuten.