Sortieren
Wasser
Wasserkraftanlagen und Potenziale
Zurück

Mindestwasserführung

Die Mindestwasserführung ist die Menge des Restwassers, die bei einer Wasserentnahme mindestens im Gewässer verbleiben muss. Die Maßnahme dient zum Erhalt der ökologischen Funktion und dem Schutz des Lebensraums der wasserlebenden Tiere.

Klicken Sie auf einen der Begriffe, der Sie interessiert oder Suchen Sie ihn in der Suche. Das Ergebnis wird dann an dieser Stelle angezeigt. Die Begriffe sind auch im Energieatlas BW verlinkt, so dass Sie jederzeit nachschauen können, was die Begriffe bedeuten.