Sortieren
Wasser
Wasserkraftanlagen und Potenziale
Zurück

Sohlstufe

Eine Sohlstufe ist eine künstlich angelegte oder natürlich entstandene Querschnittsveränderung im Gewässerbett eines Fließgewässers, die einen deutlichen Höhenunterschied auf kurzer Strecke verursacht. Sie dient dazu, die Sohlhöhe zu stabilisieren, die Erosion des Gewässerbettes zu verringern oder lokale Wasserspiegel zu erhöhen.

Eine Sohlstufe ist wie eine kleine "Stufe" oder "Schwelle" im Flussbett.

Klicken Sie auf einen der Begriffe, der Sie interessiert oder Suchen Sie ihn in der Suche. Das Ergebnis wird dann an dieser Stelle angezeigt. Die Begriffe sind auch im Energieatlas BW verlinkt, so dass Sie jederzeit nachschauen können, was die Begriffe bedeuten.