Sortieren
Sonne
Gebäude
Dachflächen-PV
Zurück

Ausrichtung

Die Ausrichtung einer Photovoltaikanlage hat vor allem in Kombination mit steiler Neigung einen großen Effekt auf den Wirkungsgrad von Solarmodulen. Durch Selbstverschattung werden bei Ausrichtungen nach Südwesten und Südosten bei einer Neigung von 60° weniger als 50 % der Globalstrahlung genutzt. Flach installierte Anlagen können auch bei West- oder Ostausrichtung noch mehr als 80 % der Globalstrahlung nutzen.

Klicken Sie auf einen der Begriffe, der Sie interessiert oder Suchen Sie ihn in der Suche. Das Ergebnis wird dann an dieser Stelle angezeigt. Die Begriffe sind auch im Energieatlas BW verlinkt, so dass Sie jederzeit nachschauen können, was die Begriffe bedeuten.