Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen und ersetzte das bis dahin geltende Stromeinspeisungsgesetz von 1991. Ziel des EEG 2023 ist, die deutsche Stromversorgung nachhaltig und treibhausgasneutral zu gestalten, indem es den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreibt. Bis 2030 sollen mindestens 80 Prozent des deutschen Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Das Gesetz verpflichtet Netzbetreiber, Strom aus erneuerbaren Anlagen bevorzugt zu verwenden und abzunehmen. Kleine Anlagen (bis 100 kW) erhalten eine feste Einspeisevergütung, während größere Anlagen (über 100 kW) ihren Strom selbst verkaufen müssen und dafür eine Marktprämie bekommen können. Die Zahlungen können angepasst werden, je nachdem, wie sich die Marktpreise entwickeln.
-
Abschaltwindgeschwindigkeit
Wind -
Amtlich Topographisch-Kartographisches Informationssystem (ATKIS)
Wind -
Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS)
Wind -
Ausschlussflächen
WindWindatlas -
Automatisiertes Raumordnungskataster (AROK)
Wind -
Blattverstellung
WindWindatlas -
Brutto-Standortgüte
WindWindatlas -
Bruttostromerzeugung
SonneGebäudeDachflächen-PVWindWindenergieanlagen und Potenziale -
Emission
SonneWindWärmeWasserNetzinfrastrukturBiomasseSonstiges -
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)
SonneWindWärmeWasserBiomasseSonstigesWasserkraftanlagen und Potenziale -
Gleichstrom
SonneWindWasserNetzinfrastruktur -
Grundwindpotenzial
WindWindatlas -
Immission
SonneWindWärmeWasserNetzinfrastrukturBiomasseSonstiges -
Immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren (BlmSchG)
SonneWind -
Kataster
SonneGebäudeDachflächen-PVFreiflächenWindWindenergieanlagen und Potenziale -
Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetz Baden-Württemberg
SonneWindWärmeWasserNetzinfrastrukturBiomasseSonstiges -
kWh (Kilowattstunde)
SonneGebäudeFreiflächenWindWindatlasWasserWasserkraftanlagen und Potenziale -
Leistung
SonneGebäudeFreiflächenWindWindatlasWärmeWärmebedarfWärmeversorgungWasserNetzinfrastrukturVerteilnetzbetreiberNetzpläneStromspeicherBiomasseSonstigesWasserkraftanlagen und PotenzialeWindenergieanlagen und Potenziale -
Mesoskalenmodell
WindWindatlas -
Meteorologische Umgebungsturbulenzen
WindWindatlas -
Mittlere gekappte Windleistungsdichte
WindWindatlasWindenergieanlagen und Potenziale -
Mittlere Windgeschwindigkeit
WindWindatlas -
Mittlere Windleistungsdichte
WindWindatlas -
MWh (Megawattstunde)
SonneGebäudeFreiflächenWindWindatlasWasserWasserkraftanlagen und Potenziale -
Nabenhöhe
WindWindatlasWindenergieanlagen und Potenziale -
Nennleistung
WindWindatlas -
Nennwind
WindWindatlas -
Netto-Jahresstromertrag
Wind -
Netzengpässe
WindWindenergieanlagen und Potenziale -
Offshore-Windenergieanlage
Wind -
Onshore-Windenergieanlagen
Wind -
Positive Energiebilanz
WindWindenergieanlagen und Potenziale -
Potenzial
SonneGebäudeDachflächen-PVFreiflächenFreiflächen-PVFloating-PVDeponie-PVWindWärmeWärmeversorgungGeothermieWasserBiomasseWasserkraftanlagen und PotenzialeWindenergieanlagen und Potenziale -
Potenzialflächen
SonneGebäudeDachflächen-PVFreiflächenFreiflächen-PVFloating-PVDeponie-PVWindWasserWasserkraftanlagen und PotenzialeWindenergieanlagen und Potenziale -
Rauigkeit
WindWindatlas -
Referenzertrag
WindWindatlas -
Repowering
WindWindatlas -
Restriktionsflächen
SonneFreiflächenFreiflächen-PVFloating-PVWindWindenergieanlagen und Potenziale -
Rotor
WindWindatlasWindenergieanlagen und Potenziale -
Rotordurchmesser
WindWindatlas -
Standortbewertung
WindWasserWasserkraftanlagen und Potenziale -
Stromgestehungskosten
WindWasserWasserkraftanlagen und Potenziale -
Treibhausgasneutralität
SonneWindWärmeWasserNetzinfrastrukturBiomasseSonstiges -
Übertragungsverluste
WindWindenergieanlagen und Potenziale -
Waldhöhe
WindWindatlas -
Wechselstrom
SonneWindWasserNetzinfrastruktur -
Windenergie
WindWindatlasWindenergieanlagen und Potenziale -
Windenergieanlage (WEA)
WindWindatlas -
Windgradient α (Hellmann-Exponent)
WindWindatlas -
Windhöffigkeit
WindWindatlasWindenergieanlagen und Potenziale -
Windpark
WindWindatlasWindenergieanlagen und Potenziale -
Windpotenzial
WindWindatlasWindenergieanlagen und Potenziale -
Windrichtung
WindWindatlasWindenergieanlagen und Potenziale -
Windstärke
Wind -
Wirkungsgrad
SonneWindWärmeWasserNetzinfrastrukturBiomasse
A
A
A
A
A
B
B
B
E
E
G
G
I
I
K
K
K
L
M
M
M
M
M
M
N
N
N
N
N
O
O
P
P
P
R
R
R
R
R
R
S
S
T
Ü
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
W
Sonne
Wind
Wärme
Wasser
Biomasse
Sonstiges
Wasserkraftanlagen und Potenziale
Zurück