Ort

Bestand Biomethaneinspeiseanlagen

Substrate wie beispielsweise Mais und Gülle finden in Biogasanlagen/Biomethaneinspeiseanlagen vor allem in der Landwirtschaft eine energetische Bedeutung.

Möchten Sie wissen, wie viele Biomethaneinspeiseanlagen in Baden-Württemberg angesiedelt sind und wie groß die gewonnene Energiemenge ist?

In Baden-Württemberg gibt es im Jahr 2025 372 Biogasanlagen mit landwirtschaftlichem Gärsubstrat, davon speisen derzeit 16 ihr aufbereitetes Biomethan ins allgemeine Gasnetz ein. Im Jahr 2023 produzierten diese Anlagen eine Energiemenge von 6.850 Normkubikmeter pro Stunde (Nm3/h) . Durch das Erneuerbare-Wärme-Gesetz Baden-Württemberg (EWärmeG) kann Biomethan zudem zur Deckung des regenerativen Wärmeenergiebedarfs von Gebäuden genutzt werden.

Die Karte zeigt die Standorte der Biomethanspeiseanlagen in Baden-Württemberg. Klicken Sie auf ein Symbol um anlagenspezifische Informationen zu erhalten.

{{feature.title}}

Hier finden Sie die Objektinformation für Ihre ausgewählte Region.

{{#createDataGroupEntries feature}} {{{body}}} {{/createDataGroupEntries}}

Haben Sie Anmerkungen?

{{#if feature.actuality}} Stand: {{feature.actuality}} {{/if}} {{#if feature.source}} Quelle: {{#if feature.source.link}} {{feature.source.label}} {{else}} {{feature.source.label}} {{/if}} {{/if}}