Strom- und Gasnetze in Baden-Württemberg
Zahlreiche regenerative Erzeugungsanlangen wie z. B. Photovoltaikanlagen, Biogasanlagen, Wasserkraft und Windkraftanlagen sowie Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) speisen den erzeugten Strom in die Verteilnetze ein. Dies ist im Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien (Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG) sowie im Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWK-G) näher geregelt. Für den Anschluss der Anlagen an das...
mehr Bundesweit wird in zahlreichen Anlagen Biogas mit definierten Qualitätsanforderungen aufbereitet und als sogenanntes Biomethan (Bioerdgas) in die Gasnetze eingespeist. Die Gasnetze dienen dem Transport und teilweise auch der temporären Speicherung des eingespeisten Biomethans während des Transports. Viele Gasversorger bieten Erdgas mit Biomethananteil an. Die Verwendung von Biomethan zur Wärmeversorgung...
mehr Bildnachweis: snvv/123rf.com, SergBob/shutterstock.com