Neuberechnung PV-Freiflächenpotenzial
Neues im Energieatlas
Neuberechnung des Flächenpotenzials für Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg hat das Flächenpotenzial für Photovoltaik-Freiflächenanlagen neu berechnet. Grundlage ist die am 7. März 2017 von der Landesregierung verabschiedete Freiflächenöffnungsverordnung (FFÖ-VO). Nach dieser Verordnung können jetzt auch Acker- und Grünlandflächen in sog. benachteiligten landwirtschaftlichen Gebieten genutzt werden. Im Energieatlas Baden-Württemberg sind die Ergebnisse dieser Berechnung im Themenbereich "Sonne" unter dem Thema "Freiflächen" zu finden. Karte und Tabellen geben einen strategischen Überblick über die Nutzungsmöglichkeiten der Photovoltaik auf Freiflächen.
Energieatlas Baden-Württemberg
Der Energieatlas Baden-Württemberg ist das gemeinsame Internet-Portal des Umweltministeriums und der LUBW für Daten und Karten zum Thema erneuerbare Energien. Bürgern, Kommunen, Verwaltung, Forschung und Wirtschaft werden damit wichtige Informationen zum Stand der dezentralen Energieerzeugung und zum regionalen Energiebedarf zur Verfügung gestellt. Der Energieatlas bietet mit seinem landesweiten Überblick Energieberatern, Planern und interessierten Akteuren Hintergrundinformationen und Handreichungen an. Lokale, kommunale und regionale Planungen können dadurch aber nicht ersetzt werden. Ziel ist es, mit Hilfe vernetzter Informationen, Möglichkeiten effizienter Energieverwendung anzuregen um somit langfristig und nachhaltig Energie einzusparen. Im Erweiterten Daten- und Kartenangebot des Energieatlas stehen darüber hinaus zusätzliche Informationen und Auswertemöglichkeiten zur Verfügung.