Projektbeschreibungen
Stuttgart-Birkach
Eine schrittweise Senkung der Energiekosten wurde durch die Umstellung auf moderne LED-Technik erreicht.
mehr Stuttgart-Feuerbach
Die Robert Bosch GmbH setzt bei der Bedienung von energieintensiven Produktionsmaschinen auf die Sensibilisierung der Mitarbeiter und deren Beteiligung bei Identifikation, Umsetzung und Bewertung von Energieeffizienzmaßnahmen.
mehr Stuttgart-Hohenheim
Modernisierung der Energieversorgung durch Energieeinspar-Contracting an der Universität Hohenheim.
mehr Stuttgart-Sonnenberg
Neben der Gebäudehülle wurden auch die Wärmeversorgung, die Gebäudeleittechnik sowie die raumlufttechnischen Anlagen modernisiert.
mehr Stuttgart-Untertürkheim
Der Betrieb einer beheizten Traglufthalle im Winter machte den Einsatz einer BHKW-Anlage neben einer thermischen Solaranlage sinnvoll.
mehr Sulz am Neckar
In der Verzinkerei Sulz GmbH konnte durch Kombination eines neuen Fluxmittels mit einer innovativen Fluxmittelaufbereitungsanlage, der spezifische Erdgas- und Zinkbedarf beim Feuerverzinken deutlich reduziert werden.
mehr Tettnang-Obereisenbach
Beim Sportartikelhersteller Vaude wird im Sinne der Nachhaltigkeitsstrategie Wert auf einen möglichst effizienten Einsatz von Energie in verschiedenen Unternehmensbereichen gelegt. Dies schließt die Kühlung der Informationstechnologie im Rechenzentrum mit ein.
mehr Ulm
Im Zuge der Optimierung der Raumbelüftung entschied man sich für ein modernes Energiedatenmanagementsystem, welches eine ständige Überwachung der Heizungs- und Lüftungsanlagen ermöglicht.
mehr Ulm
Durch ein im Rahmen des Umweltinnovationsprogramms geförderten Vorhabens konnte die Fluoron GmbH zwei innovative, energie- und wassereffiziente Autoklaven (600 l) anschaffen und so 80 % der zur Dampferzeugung eingesetzten Energie zurückgewinnen.
mehr Ulm-Donautal
Die Metallschmelzwerk Ulm GmbH hat mit der Errichtung einer hochmodernen Stranggießanlage zur Herstellung von Kupfergusslegierungen ein intelligentes Lastmanagementsystem implementiert.
mehr Waldbronn-Reichenbach
Die Bäckerei Nussbaumer GmbH & Co. KG spart durch Wärmerückgewinnung aus Kälteaggregaten sowie durch bei einer Erweiterung umgesetzte Maßnahmen jährlich ca. 9.000 m³ Erdgas ein.
mehr Walddorfhäslach
Maximale Energieeffizienz bei hohem Wohnkomfort und ansprechender Architektur – mit diesen ehrgeizigen Zielen nahm man in Walddorfhäslach den Neubau des Pflegeheims der BruderhausDiakonie in Angriff.
mehr Walzbachtal-Wössingen
Durch Umstellung des Herstellungsprozesses auf das sogenannte Trockenverfahren konnte der spezifische Energiebedarf für die Produktion von Zementklinker bei der Lafarge Zement Wössingen GmbH erheblich reduziert werden. Das Werk zählt seit der Modernisierung zu den energieeffizientesten und umweltfreundlichsten Zementwerken in Europa.
mehr Wangen im Allgäu
Das Krankenhaus Wangen der Oberschwabenklinik (OSK) hat seit 2010 rund ein Fünftel seines Energieverbrauchs eingespart.
mehr Zwiefalten
Energieliefer-Contracting mit öffentlicher Ausschreibung und Projektentwicklung für das Zentrum für Psychiatrie in Zwiefalten.
mehr — 20 Items per Page
Bildnachweis: Csaba Deli/123rf.com - außer: ggf. Projektbilder s. Kontakt