Projektbeschreibungen
Back
SmartEnergyHub
SmartEnergyHub
Bei diesem Projekt erfolgt die Konzeption, Realisierung und Erprobung einer zuverlässigen, sicheren und skalierbaren Smart-Data-Plattform.
Projektpartner | Projektstandort | Kontakt | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fraunhofer IAO und IAIS, in-Gmbh, seven2one GmbH, Flughafen Stuttgart GmbH | Stuttgart |
|
Beschreibung
Besonderheiten
Konzeption, Realisierung und Erprobung einer zuverlässigen hochperformanten, sicheren, skalierbaren und aktiven Smart Data-Plattform für das Prognose- und marktbasierte Energiemanagement von Infrastrukturbetreibern und Energieverbünden auf Basis von Sensordaten.Projektbeschreibung
Zielsetzung des Vorhabens ist die Konzeption, Realisierung und Erprobung des SmartEnergyHub.
Die Projektdurchführung erfolgt in zwei Teilbereichen. Im ersten Teilbereich liegt der Schwerpunkt auf der "Binnenoptimierung" des Energiesystems einzelner Betreiber von Infrastrukturen.
Im zweiten Teilbereich werden die Lösungen erweitert und ermöglichen eine Echtzeit-Optimierung von Energieverbünden durch Integration und Interaktion mit mehreren Energiesystembetreibern und die Ausweitung der Flexibilitätsoptionen durch und auf weitere Marktpartner. Für diese "Außenoptimierung" werden Marktfunktionen entwickelt.
Kenndaten
Übersicht | |
---|---|
Projektstart | 01.01.2015 |
Status | laufend |
Projektart | Forschung & Entwicklung |
Projekt begehbar | auf Anfrage |
Kosten | 1,2 Mio. Euro |
weiterführende Informationen | www.smart-energy-hub.de |
Bildnachweis: Csaba Deli/123rf.com - außer: ggf. Projektbilder s. Kontakt