Sortieren
Netzinfrastruktur
Netzpläne
Zurück

Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsnetze (HGÜ)

Aktuell wird elektrische Energie überwiegend in Hochspannungsleitungen mit Wechselstrom transportiert. Im Zuge der Energiewende soll auch vermehrt Gleichstrom eingesetzt werden. Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsnetze (HGÜ) sind verlustärmer als Wechselstromleitungen und können besser isoliert werden. Die Übertragung von Hochspannungs-Gleichstrom kann entweder über freie Leitungen in der Luft (Hochspannungsmasten) oder über Erdkabel unter der Erde erfolgen.

Klicken Sie auf einen der Begriffe, der Sie interessiert oder Suchen Sie ihn in der Suche. Das Ergebnis wird dann an dieser Stelle angezeigt. Die Begriffe sind auch im Energieatlas BW verlinkt, so dass Sie jederzeit nachschauen können, was die Begriffe bedeuten.