Sortieren
Netzinfrastruktur
Netzpläne
Stromspeicher
Zurück

Versorgungssicherheit

Unter der Versorgungssicherheit im Allgemeinen versteht man die Sicherheit, dass die Bevölkerung mit Strom und Gas versorgt ist. Um diese Sicherheit zu garantieren spielen verschiedene Aspekte eine Rolle. So muss genug Energie erzeugt werden, um den Energiebedarf zu decken und die Strom- und Gasnetze müssen einwandfrei funktionieren, dass ein Transport möglich ist. Außerdem muss das Netz reguliert werden und gegen Angriffe von außen geschützt werden.

Klicken Sie auf einen der Begriffe, der Sie interessiert oder Suchen Sie ihn in der Suche. Das Ergebnis wird dann an dieser Stelle angezeigt. Die Begriffe sind auch im Energieatlas BW verlinkt, so dass Sie jederzeit nachschauen können, was die Begriffe bedeuten.