Sortieren
Biomasse
Zurück

Biogene Festbrennstoffe

Biogene Festbrennstoffe sind Feststoffe organischen Ursprungs, die zur Energiegewinnung genutzt werden. Stoffe wie Holz (Scheitholz, Hackschnitzel), Stroh oder Bagasse können ohne große Aufbereitung verwendet werden (meist nur Trocknung und Zerkleinerung). Um jedoch bestimmte Eigenschaften der Feststoffe zu erhalten, wird die Biomasse teilweise aufwendig zu sogenannten Pellets verarbeitet. Biogene Festbrennstoffe kommen vor allem bei der Wärmebereitstellung zum Einsatz.

Klicken Sie auf einen der Begriffe, der Sie interessiert oder Suchen Sie ihn in der Suche. Das Ergebnis wird dann an dieser Stelle angezeigt. Die Begriffe sind auch im Energieatlas BW verlinkt, so dass Sie jederzeit nachschauen können, was die Begriffe bedeuten.