Sortieren
Wasser
Wasserkraftanlagen und Potenziale
Zurück

Volatile Stromerzeugung

Unter der volatilen Stromerzeugung versteht man die Stromproduktion bestimmter erneuerbaren Energien, deren Energieerzeugung schwankend (volatil) ist. Anlagen zur Windenergienutzung und Photovoltaik unterliegen Witterungsbedingungen und den Gegebenheiten der unterschiedlichen Jahreszeiten und Standorte, weshalb sie keinen konstanten Strom erzeugen können. Energiespeicher sind wichtig, um Produktionsüberschüsse für spätere Zeitpunkte zu speichern.

Klicken Sie auf einen der Begriffe, der Sie interessiert oder Suchen Sie ihn in der Suche. Das Ergebnis wird dann an dieser Stelle angezeigt. Die Begriffe sind auch im Energieatlas BW verlinkt, so dass Sie jederzeit nachschauen können, was die Begriffe bedeuten.