Sortieren
Sonne
Gebäude
Dachflächen-PV
Freiflächen
Floating-PV
Zurück

theoretisches Potenzial

Das theoretische Potenzial bezeichnet das theoretisch maximal nutzbare Energieangebot an einem bestimmten Ort zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitraum, das unter idealen Bedingungen erreicht werden kann. Bei der Berechnung werden oft praktische Einschränkungen, wie technische, ökonomische und ökologische Faktoren, nicht berücksichtigt. Das theoretische Potenzial kann als Orientierung bei der Planung herangezogen werden, entspricht aber nicht den tatsächlich erreichbaren Mengen.

Klicken Sie auf einen der Begriffe, der Sie interessiert oder Suchen Sie ihn in der Suche. Das Ergebnis wird dann an dieser Stelle angezeigt. Die Begriffe sind auch im Energieatlas BW verlinkt, so dass Sie jederzeit nachschauen können, was die Begriffe bedeuten.