Sortieren
Wind
Windatlas
Windenergieanlagen und Potenziale
Zurück

Rotor

Der Rotor einer Windenergieanlage besteht aus den Rotorblättern (meist drei) und der Rotornarbe, an der die Rotorblätter befestigt sind. Der Rotor ist die drehbare Komponente der Anlage. Durch den Wind werden die Rotorblätter in Bewegung gesetzt, die dadurch die kinetische Energie der Luftbewegungen in Rotationsenergie umwandelt. Durch die Übertragung der Energie auf einen Generator kann elektrische Energie erzeugt werden.

Klicken Sie auf einen der Begriffe, der Sie interessiert oder Suchen Sie ihn in der Suche. Das Ergebnis wird dann an dieser Stelle angezeigt. Die Begriffe sind auch im Energieatlas BW verlinkt, so dass Sie jederzeit nachschauen können, was die Begriffe bedeuten.