Sortieren
Wasser
Wasserkraftanlagen und Potenziale
Zurück

Ausleitungskraftwerk

Ausleitungskraftwerke sind Laufwasserkraftwerke, an denen oberhalb des Bauwerks Wasser aus dem Fließgewässer abgeleitet und unterhalb in einem Mindestabstand zum Bauwerk wieder zugeführt wird. Da dabei im eigentlichen Flussbett eine fischökologisch relevante Restwasserführung entsteht, ist das Flusskraftwerk hinsichtlich der Ökologie vorzuziehen.

Klicken Sie auf einen der Begriffe, der Sie interessiert oder Suchen Sie ihn in der Suche. Das Ergebnis wird dann an dieser Stelle angezeigt. Die Begriffe sind auch im Energieatlas BW verlinkt, so dass Sie jederzeit nachschauen können, was die Begriffe bedeuten.