Sortieren
Wasser
Wasserkraftanlagen und Potenziale
Zurück

Mittlere Abflussmenge (MQ)

Als mittlere Abflussmenge (MQ) wird die Wassermenge bezeichnet, die im Durchschnitt während einer Zeitperiode (z.B. innerhalb eines Jahres / einer Saison) abfließt. Der mittlere Abfluss wird von der im Gebiet gefallenen Niederschlagsmenge beeinflusst und wie viel davon durch Verdunstung oder langfristige Speicherung (z.B. Gletscher) verloren geht. Außerdem können auch menschliche Einflüsse durch z.B. Bewässerung, Wasserrückhalt oder Umleitungen den Abfluss beeinflussen.

Klicken Sie auf einen der Begriffe, der Sie interessiert oder Suchen Sie ihn in der Suche. Das Ergebnis wird dann an dieser Stelle angezeigt. Die Begriffe sind auch im Energieatlas BW verlinkt, so dass Sie jederzeit nachschauen können, was die Begriffe bedeuten.