Sortieren
Wasser
Wasserkraftanlagen und Potenziale
Zurück

Abfluss Q

Der Abfluss eines Fließgewässers beschreibt die Wassermenge, die innerhalb einer bestimmten Zeit in einem festgelegten Einzugsgebiet transportiert wird. Der Abfluss wird im Wesentlichen vom Niederschlag und Verlusten durch Verdunstung oder langfristiger Speicherung (z.B. in Gletschern) beeinflusst. Er kann aber auch durch menschliche Eingriffe beeinflusst werden, wie etwa Bewässerungen, Wasserrückhalt und Umleitungen.

Klicken Sie auf einen der Begriffe, der Sie interessiert oder Suchen Sie ihn in der Suche. Das Ergebnis wird dann an dieser Stelle angezeigt. Die Begriffe sind auch im Energieatlas BW verlinkt, so dass Sie jederzeit nachschauen können, was die Begriffe bedeuten.