Sortieren
Wasser
Wasserkraftanlagen und Potenziale
Zurück

Talsperren

Eine Talsperre ist eine Art von Stauanlage, die in einem Tal gebaut wird, um ein Gewässer zu stauen. Talsperren werden meist für mehrere Zwecke genutzt, wie z.B. für die Wasserspeicherung, den Hochwasserschutz, die Energieerzeugung und die Freizeitnutzung.

Klicken Sie auf einen der Begriffe, der Sie interessiert oder Suchen Sie ihn in der Suche. Das Ergebnis wird dann an dieser Stelle angezeigt. Die Begriffe sind auch im Energieatlas BW verlinkt, so dass Sie jederzeit nachschauen können, was die Begriffe bedeuten.