Sortieren
Wasser
Wasserkraftanlagen und Potenziale
Zurück

Wasserscheide

Eine Wasserscheide ist die Grenzlinie zwischen zwei benachbarten Flusssystemen, welche die Einzugsgebiete voneinander trennt. Oberirdische (topographische) Wasserscheiden treten oft als Gebirgszüge oder Hochlande auf. Unterirdische (geologische) Wasserscheiden werden von den Grundwasserströmen bestimmt und können je nach Untergrund von den oberirdischen abweichen.

Klicken Sie auf einen der Begriffe, der Sie interessiert oder Suchen Sie ihn in der Suche. Das Ergebnis wird dann an dieser Stelle angezeigt. Die Begriffe sind auch im Energieatlas BW verlinkt, so dass Sie jederzeit nachschauen können, was die Begriffe bedeuten.