Sortieren
Sonne
Gebäude
Dachflächen-PV
Freiflächen
Zurück

Einstrahlungsleistung

Die Einstrahlungsleistung bezeichnet die Leistung, die von der Sonne an der Erdoberfläche ankommt. An der Außenhülle der Erdatmosphäre beträgt die Leistung senkrecht einfallender Sonnenstrahlen im Mittel 1.367 Watt pro Quadratmeter (W/m²). Auf dem Weg durch die Atmosphäre wird die Leistung durch Reflexion, Streuung und Absorption gemindert, so dass bei "blauem Himmel" mittags ca. 1.000 W/m² senkrecht auf die Erdoberfläche einfallen. Dieser Einstrahlungswert von 1 Kilowatt pro Quadratmeter (kW/m²) wird als Referenzwert für die Ermittlung der Nennleistung von Solarmodulen herangezogen.

Klicken Sie auf einen der Begriffe, der Sie interessiert oder Suchen Sie ihn in der Suche. Das Ergebnis wird dann an dieser Stelle angezeigt. Die Begriffe sind auch im Energieatlas BW verlinkt, so dass Sie jederzeit nachschauen können, was die Begriffe bedeuten.